Ein syrischer Ex-Militärfotograf hat Bilder von Leichen in Gefängnissen des Assad-Regimes gemacht - und veröffentlicht. Viele Frauen entdeckten darauf ihre
Germany
In Koblenz steht erstmals ein Verantwortlicher der syrischen Geheimdienste für Folter und Morde vor Gericht. Bedeutet das den Auftakt, Assads
Wolfgang Joop hat Hunde, die ihn trösten. Ich habe Elfriede Jelinek. Und habe mich darüber nie so sehr gefreut wie
Nirgendwo sonst scheint das Risiko, an Covid-19 zu erkranken, so hoch wie in den mehr als 14.000 Pflegeheimen Deutschlands. Für
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben ein höheres Kurzarbeitergeld beschlossen. Zudem soll die Mehrwertsteuer für die Gastronomie gesenkt
Ab Montag gilt in ganz Deutschland die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in Läden und öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch woher bekommt man die vielen Masken?
Kein Mehl, keine Hefe, kein Toilettenpapier: In den vergangenen Wochen haben Kunden die Supermärkte regelrecht leer gekauft. Doch inzwischen scheint
Wann wird das Leben wie vor der Coronakrise? Noch sehr lange nicht, meint die Virologin Melanie Brinkmann vom Helmholtz-Zentrum. Sie
Kanzlerin Merkel überdehne in der Coronakrise ihre Kompetenzen, kritisiert Bundestagsvizepräsident Kubicki. Der FDP-Vize stützt sich dabei auf ein aktuelles Bundestagsgutachten.
Eine Taskforce der DFL hat ein Konzept erarbeitet, wie trotz der Covid-19-Pandemie wieder Bundesliga gespielt werden könnte. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht
Zur Eindämmung des Coronavirus müssen Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern derzeit ihre Verkaufsflächen begrenzen. Das Hamburger Verwaltungsgericht glaubt nicht,
Auf dem EU-Gipfel am Donnerstag wird über Corona-Hilfen entschieden. Handelt Europa solidarisch - oder scheitert es an nationalen Interessen? In
Nach scharfer Kritik vom Koalitionspartner SPD hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihren umstrittenen Kampfjet-Deal mit den USA gerechtfertigt. Die Mail ans Pentagon
Im Streit mit der Privatbank MM Warburg um Erträge aus schmutzigen Aktiendeals hat Hamburg lange gezögert. Nun erteilen die Finanzbehörden
Ein Mensch stirbt, und niemand aus seiner Familie ist dabei? Die Berliner Ärztin Sandra Delis erzählt, wie Covid-19 Sterbebegleitung verändert
Bislang ist wenig darüber bekannt, woran Corona-Patienten genau sterben und welche Faktoren das Todesrisiko erhöhen. Forensiker und Pathologen aus Hamburg
Das Paul-Ehrlich-Institut hat erstmals in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung von Impfstoffkandidaten gegen Corona erteilt. Diese sollen zunächst
Szenen wie in Norditalien sind auf deutschen Intensivstationen bislang ausgeblieben. Doch Experten warnen vor einer zweiten Infektionswelle. Auch im Berliner
In jeder fünften Familie fehlt ein Elternteil. Wie erleben diese Familien den Lockdown? Drei Mütter und ein Vater berichten, wie