Das Bundesverfassungsgericht schränkt den Einfluss der Politik auf die Gebühren für ARD und ZDF dramatisch ein. Auf den ersten Blick
Germany
In den USA steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus stark an. Nun appelliert die Chefin der CDC-Behörde an
Das Robert Koch-Institut beobachtet einen weiteren Anstieg der Inzidenz bei jungen Menschen. Und: Rückkehrer aus Spanien sorgen für Probleme. Der
Die Flucht der belarussischen Athletin Kristina Timanowskaja nach Polen ist geglückt. In Warschau schilderte sie die versuchte Entführung durch die
Mehrere Menschen sind gestorben, Hunderte fliehen vor den Flammen: Am Mittelmeer kämpfen Einsatzkräfte weiter gegen zahlreiche Waldbrände – und die
Die Waldbrände rücken wieder näher an die griechische Hauptstadt heran. Vorsorglich nahmen die Elektrizitätswerke einzelne Regionen vom Netz. Auch eine
Verheerende Feuer bringen Präsident Erdoğan in Bedrängnis, viele Türken werfen der Regierung Untätigkeit vor: Sie besitzt kein einziges funktionsfähiges Löschflugzeug.
Es bleibt dabei: Die Liste der Saar-Grünen wird nicht zur Bundestagswahl zugelassen. Eine Katastrophe für die Ökopartei – die Entscheidung
Ibiza kämpft mit hohen Coronazahlen. Das einst berühmte Partyleben der Insel findet inzwischen offenbar vermehrt im Geheimen statt. Die Behörden
Wer sich nicht impfen lassen will, muss künftig wohl nötige Schnelltests selbst zahlen. Das ist kein Skandal.
Allein die Ankündigung eines Gesundheitspasses hatte in Frankreich zu einer Rekordzahl von Impfanmeldungen geführt – aber auch zu wütendem Protest.
Die WHO empfiehlt, mit Drittimpfungen bis Ende September zu warten. Die Wissenschaft hingegen sagt: besser früher als später. Was für
Seit dem Rückzug internationaler Truppen aus Afghanistan breiten sich die Taliban weiter in Richtung ehemaliger Sowjetgebiete aus. Russland übt nun
Urteil zum Rundfunkbeitrag: Die Diskussion über die Zukunft von ARD und ZDF hat gerade erst begonnen
Die Saar-Grünen wollten unbedingt eine Frau als Spitzenkandidatin – und änderten kurzfristig ihre Landesliste zur Bundestagswahl. Die Landeswahlleiterin sah darin
Das Verfassungsgericht hat entschieden: Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags kann kommen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident sieht Parlamentarier nun vor einer »Dilemmasituation«. Die Reaktionen
Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger will sich nicht gegen Corona impfen lassen, darüber gibt es Streit in der bayerischen Landesregierung. CSU-Landesgruppenchef Alexander
Sachsen-Anhalt hatte Ende 2020 die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent blockiert. Nun kommt sie – das Bundesverfassungsgericht hat einer
Im September sollen in Deutschland Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 starten, andere Länder haben bereits damit begonnen. Für die Hersteller bedeutet das

