Die Delta-Variante trifft den US-Staat Florida besonders hart, das belegen neue Totenzahlen. Gouverneur Ron DeSantis wehrt sich derweil rechtlich gegen
Germany
Das Robert Koch-Institut hat binnen 24 Stunden 45 weitere Coronatote registriert. Und: Die EU schickt Millionen Impfdosen nach Afrika zurück.
Der Bundesgesundheitsminister hat 18 Monate als Corona-Krisenmanager hinter sich – und viel Prügel bezogen. Hier spricht er über Homophobie im
Wie kann der Katholik Joe Biden Abtreibungen unterstützen? Das wollte ein Journalist von der Sprecherin des US-Präsidenten wissen. Sie antwortete
»Mit dieser Quote können wir nicht in den Herbst gehen«: Virologe Christian Drosten kritisiert die lahmende Corona-Impfkampagne. Vor allem Zahlen
Eine gemeinsame Eingreiftruppe könnte aus Sicht einiger EU-Verteidigungsminister bei zukünftigen Einsätzen die militärische Abhängigkeit von den USA verringern. Die Außenminister
Laut dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts steigt der Anteil der vollständig immunisierten Bürger weiterhin sehr langsam. Und: Italien erwägt Impfpflicht
Im Wahlkampf ist Corona nur ein Thema von vielen – obwohl die Infektionszahlen steigen. Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen blickt mit Sorge auf
Die einstweilige Verfügung, die den Streik vor dem Arbeitsgericht stoppen sollte, ist gescheitert – der Zugverkehr steht also weiterhin still.
Texas will Abtreibungen mit einem Gesetz fast vollständig verhindern. Der konservativ dominierte Oberste US-Gerichtshof lässt es vorerst zu. Was bedeutet
Es ist eines der spektakulärsten Comebacks der Popgeschichte: Abba hat bei einem weltweiten Event ein neues Album angekündigt. In einer
Eine weltweite Ächtung der Islamisten ist kaum eine Option. Russland hält seine Botschaft offen, die Europäer sprechen mit den Taliban.
Im US-Bundesstaat Texas gilt jetzt ein besonders perfides Abtreibungsgesetz. Christian Drosten warnt vor einem neuen Corona-Herbst. GDL-Chef Weselsky droht schon
Im Sommer hat ein Gericht in den Niederlanden den Ölkonzern Shell zu mehr Klimaschutz verdonnert. Nun sollen deutsche Unternehmen dazu
Deutsche Politiker betrauern angesichts der Bilder von Kabul ihre Ohnmacht. Das ist scheinheilig: Das Geschehene ist eine Folge bewusster Entscheidungen.
Man wolle Mitarbeiter aus dem ganzen Konzern vertreten, lautet das Credo der Lokführergewerkschaft GDL. Doch die meisten streikenden Eisenbahner sind
Der Lokführerstreik wird zum Fall für Justiz: Die Deutsche Bahn versucht, ihn per einstweiliger Verfügung zu stoppen. Das Gericht will
Die Lokführer legen den Zugverkehr zum dritten Mal lahm – und der GDL-Chef droht schon mit dem nächsten Ausstand. Claus
Wir alle haben mit Schrecken die Ereignisse am Kabul Airport verfolgt. Doch die Katastrophe macht nicht am Flughafen Halt. Sie
Die Türkei verhandelt mit den Taliban über einen Weiterbetrieb des Kabuler Flughafens. Präsident Erdoğan will das Vakuum nutzen, das die