Coronavirus: Bund und Länder empfehlen «dringend» Schutzmasken in Geschäften
Die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten haben sich offenbar nicht auf eine einheitliche Maskenpflicht einigen können. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie das Tragen von Schutzmasken aber für bestimmte Bereiche "dringend" empfehlen.
Aus den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Coronakrise dringt ein erster Beschluss nach außen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen Bund und Länder den Bürgern "dringend" empfehlen, künftig im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr sogenannte Alltagsmasken zu tragen.
Damit konnten sich die Teilnehmer der Beratungen offenbar nicht auf eine weitergehende Maskenpflicht in Geschäften, Behörden, Bussen und Bahnen einigen. Eine solche Pflicht hatte unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zuletzt gefordert.
Alltagsmasken dienen dem Gesundheitsministerium zufolge dazu, andere vor einer Infektion zu schützen. Spezialmasken, die auch den Träger selbst schützen, sollten dem medizinischen Personal vorbehalten bleiben. Die Bundesregierung hatte bereits einen Bedarf an Milliarden von Schutzmasken festgestellt. Nachschub vor allem an hochwertigen Masken ist allerdings wegen einer weltweit hohen Nachfrage schwer zu besorgen. (Mehr zur Schutzwirkung unterschiedlicher Masken lesen Sie hier.)
Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs beraten an diesem Nachmittag, ob und unter welchen Bedingungen die bisher im Kampf gegen das Coronavirus geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in den kommenden Tagen und Wochen schrittweise gelockert werden können.
In einem Eckpunktepapier für die Beratungen hat die Bundesregierung eine Verlängerung der Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai vorgeschlagen. Demnach sollen sich die Bürger vorerst weiterhin nur gemeinsam mit Personen aus ihrem Haushalt und aus triftigen Gründen im öffentlichen Raum bewegen. Private Reisen, Ausflüge oder Verwandtenbesuche blieben weiterhin untersagt. Auch soll das Abstandsgebot von 1,5 Metern zu anderen Menschen Bestand haben.